Handrehabilitation / Orthopädie
Orthopädie / Traumatologie / Rheumatologie
Diagnosen sind z.B.:
- Verletzungen von Muskeln und Sehnen der oberen Extremitäten
- Sehnenscheideentzündungen, Ganglien
- Bandverletzungen der Handwurzelknochen z.b.: SL-Band, LT-Band
- Frakturen der oberen Extremitäten
- Verletzungen am TFCC des Handgelenkes
- entzündliche, degenerative und systemische Erkrankungen aus dem
rheumatischen Formenkreis, z.B. rheumatoide Arthritis, juvenile
chronische Polyarthritis…….
- Rhizarthrose
- Morbus Sudeck
- M.Dupuytren
- Sportverletzungen der oberen Extremitäten
- Paresen des Plexus brachialis und der peripheren Nerven
- Verbrennungen
- Narbenkontrakturen
- Zustand nach Operationen und Amputationen
Ziele der ergotherapeutischen Behandlung sind:
- Verbesserung der Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer und Belastbarkeit
- Verbesserung der Feinmotorik und der manuellen Geschicklichkeit
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Herstellung von speziellen Hand – und Armschienen
- Hilfsmittelberatung / Hilfsmittelherstellung
Methoden und Techniken
- Manualtherapeutische Behandlungstechniken
- Nervenmobilisation
- Querfriktion
- Narbenbehandlung
- Myofasziales Release
- Postisometriesche Relaxation
- Einsatz der Zentro-Inter-Muskulären Trainingsgeräte ( ZIMT)
- Therapieknete
- Spiegeltherapie
- Paraffinbad, Sensibilitätsbäder
- Behandlung mit dem Novafon
- Tape, Cast, Herstellung von Handschienen